Kein Bad ist wie das andere – und das gilt auch für Ihre Kosten.
Eine der häufigsten Fragen, die uns gestellt wird: Was kostet ein neues Badezimmer? Ganz ehrlich – diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten. Denn der Preis hängt von vielen Faktoren ab: von der Größe des Raumes, vom Zustand der vorhandenen Technik, vom gewünschten Design und nicht zuletzt von der Qualität der Produkte.
Ein kleines Bad ab ca. 3 Quadratmetern ist in der Regel günstiger als ein großzügiges Familienbad. Eine reine Schönheitskur – also zum Beispiel der Austausch von Armaturen oder der Einbau neuer Badmöbel – ist weniger aufwendig als eine komplette Sanierung mit Leitungsverlegung. Und während eine freistehende Design-Badewanne deutlich mehr kostet, ist ein klassisches Einbaumodell meist günstiger.
Als grobe Orientierung gilt: Ein neues Bad startet bei etwa 10.000 Euro. Nach oben sind – je nach Wunsch – kaum Grenzen gesetzt. Wichtig ist: Überlegen Sie vorab, welche Leistungen wirklich notwendig sind und welche individuellen Wünsche Ihnen wichtig sind. So behalten Sie die Kosten im Blick.
Lohnt sich die Investition?
Viele Besucher in den Ausstellungen sind überrascht, wie wertbeständig ein gut geplantes Bad ist. Denn: Hochwertige Materialien und Markenprodukte halten im Schnitt bis zu 30 Jahre – eine Investition also, die sich langfristig lohnt.
Zeitlose Designs und solide Qualität sorgen nicht nur dauerhaft für Freude am eigenen Bad, sondern sind auch ein Beitrag zur Nachhaltigkeit. Je langlebiger Ihr Bad geplant ist, desto weniger Rohstoffe müssen in Zukunft verbraucht werden. Wer jetzt auf Qualität setzt, spart später Geld und Ressourcen.
Renovieren oder Sanieren?
Ein entscheidender Punkt bei der Preisfrage ist der Umfang des Projekts:
Renovierung:
Hier geht es vor allem um optische Verschönerungen. Beispielsweise um neue Fliesen, moderne Armaturen oder ein schickes Waschbecken. Auch kleinere Reparaturen oder der Austausch von Badmöbeln fallen darunter. Der Aufwand – und damit die Kosten – bleiben überschaubar.
Sanierung:
Wenn allerdings technische Mängel behoben werden müssen, sprechen wir von einer Sanierung. Dazu zählen etwa die Entfernung von Schimmel, das Erneuern von Wasserleitungen oder der Umbau der gesamten Raumstruktur. Diese Maßnahmen erfordern mehr handwerkliche Leistungen – und machen sich entsprechend bei den Kosten bemerkbar.
Lassen Sie sich von uns fachkundig beraten und wir klären mit Ihnen gemeinsam, was notwendig ist und welche Wünsche Sie umsetzen möchten. So bekommen Sie ein realistisches Bild der Kosten für Ihr neues Traumbad.
▶ +49 (0) 2043 98 22 180
▶ info@hgt-sanitaer-heizung.de